, Habenicht Carola

DFC Startet mit einem alten Brauch ins neue Vereinsjahr

Traditionelles Dreikönigskuchenessen im Turnerheim

Es gibt wenig Bräuche, die eine so alte Geschichte haben wie das Dreikönigskuchenessen, das vor allem in Frankreich und damit auch bei uns im Club in geselliger Runde gefeiert wird.
Deshalb ist das Dreikönigskuchenessen - französisch Galette des Rois - ein fester Bestandteil unseres Jahresprogramms.

Die Vizepräsidentin gibt den Teilnehmern einen Rückblick auf die Geschichte. Das Galette des Rois ist ein traditionelles Gebäck, das am Festtag der Hl. Dreikönige - Epiphanes - gebacken wird und in dem eine Figur, das Santons versteckt wird. Wer diese Figur in seinem Kuchenstück findet, wird für einen Tag zum König, der Königin, dem Prinzen und der Prinzessin gekürt. Dieses Santons wird im französischen fève (Bohne) bezeichnet. Die DFC Vizepräsidentin  verlieh dem neuen König Willi Stumpf Krone und Zepter und der Königin Heidemarie Sum die Krone. Als Prinzenpaar strahlen Wolfgang Hempel und Leonore Prillipp.

Mit einem eindrucksvollen Film über die Fünfzigjahrfeier des Clubs, den Wilma Riehle für den Club geschnitten hatte, hat sie mit vielen Ausrufender Gäste "...weißt du noch, oh, das war auch eine tolle Feier, wer da alles da war... usw" maßgeblich zur Unterhaltung beitragen.

Auch Anita Cerkezovic und Ihre Team vom Turnerheim haben mit ihrer festlichen Gestaltung zum Gelingen dieser schönen Tradition mit einem tollen Büffet zum Gelingen eindrucksvoll beigetragen. Herzlichen Dank an alle.

Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, bei der das Miteinander im Club auf eine schöne Art gepflegt wurde.

Unser nächstes Traditionsfest steht  schon im Kalender, das traditionelle Fischessen, das in einer liebgewonnenen Tradition wieder im Turnerheim durchgeführt wird.
Wir freuen uns schon darauf.