Deutsch-französischer
Club Radolfzell e.V.
Version française
Französische Version
Französische Version
Menu
- Startseite (Home)
- Über uns
- Mitgliedschaft
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Die Chansongruppe
- Berichte/Fotos
- Feier des franz. Nationalfeiertags am 14.7.19
- Führung beim Bildhauer Peter Lenk am 25.5.19
- Bouleturnier am 11.8.2018
- Dreikönigstreffen 2018
- Bouleturnier am 26.8.2017
- Vogelwarte Möggingen am 24.7.2017
- Landtagsbesuch der Chansongruppe am 20.7.17
- Feier des franz. Nationalfeiertags am 14.7.17
- Nachtwächter-Stadtführung am 16.3.17
- Kochkurs am 7.2.17
- Apfelzüglefahrt am 7.5.2016
- Besichtigung der Orgelbauwerkstatt Raffin/Überlingen am 28.5.2016
- Besichtigung des Wasserwerks/Sipplingen am 23.4.2016
- Jahreshauptversammlung am 6.4.2016
- Dreikönigstreffen 2016
- Besuch des Maggi Museums in Singen am 11.3.2016
- Pressespiegel
- Deutsch-französische Geschichten
- Archiv-Historisches
Willkommen
im
Deutsch-französischen Club Radolfzell e.V.
Unsere Ziele
Wir wollen die deutsch-französische Zusammenarbeit vertiefen und die Freundschaft sowie die Verständigung zwischen den beiden Ländern auf allen Ebenen stärkenWir möchten Ihr Interesse für Frankreich, für die französische Kultur, Sprache und Lebensart wecken.
Für uns ist es wichtig, dass das gegenseitige Verständnis durch Toleranz unter Wahrung religiöser Neutralität gefördert wird.
Um dem ein Stück näher zu kommen, pflegen wir Traditionen und beschreiten aber auch neue Wege.
Hier ein kleiner Auszug aus unseren Aktivitäten:
- Regelmäßige Rundschreiben mit Informationen über das Clubleben
- Veranstaltungen und Reisen um Sie mit der französischen Landschaft, mit Sitten und Gebräuchen unseres befreundeten Nachbarlandes bekannt zu machen
- Pflege von französischen Traditionen (z.B. Dreikönigskuchenessen)
- Aktive Beteiligung unserer Mitglieder an Begegnungen mit Franzosen, insbesondere aus unserer südfranzösischen Partnerstadt Istres
- Kontaktpflege zu den in unserem Raum lebenden Franzosen und zu Freunden in ganz Frankreich
- Wir unterstützen die Städtepartnerschaft Radolfzell-Istres mit den Verantwortlichen der Stadt Radolfzell
- Wir haben eine aktive Petanque-Gruppe, die regelmäßig diesen süd-französischen Nationalsport betreibt
- Darüber hinaus haben wir ein aktives Vereinsleben wie z.B. einen monatlichen Stammtisch, Grillfeste, Museumsbesuche in näherer und weiterer Umgebung, Weinproben, Adventsfeiern und vieles mehr.